Denkmaldatenbank
Bauernhaus Alt-Mariendorf 46
09055062 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Mariendorf |
Adressen | Alt-Mariendorf 46 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Bauernhaus |
Baubeginn | 1865 |
Umbau | 1914 |
Entwurf | Leebold, W. (Maurermeister) |
Bauherr | Treppen, F. (Bauerngutsbesitzer) |
Das Wohnhaus Alt-Mariendorf 46 (...) ist ein typisches Bauernhaus aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. (1) Das traufenständige, eingeschossige Gebäude mit einem ziegelgedeckten Satteldach wurde 1865 für den Bauerngutsbesitzer F. Treppen errichtet. Der spätklassizistische Dekor der Straßenfassade mit Fugenschnitt, kräftigen Fensterstürzen über den Stichbogenfenstern und einem reich ornamentierten Hauptgesims verweist auf den Wohlstand, der durch den Bau der Chaussee nach Berlin und die verbesserten Absatzchancen für landwirtschaftliche Produkte nach der Mitte des 19. Jahrhunderts in Mariendorf Einzug gehalten hatte. Der verglaste Wintergarten vor dem Hauseingang entstand 1914.
(1) Rach 1988, S. 211-212.
Literatur:
- Topographie Tempelhof, 2007 / Seite 158
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.