Denkmaldatenbank
Räude- und Staupestation der Klinik für kleine Haustiere
09055045 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Luisenstraße 56 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Hochschule |
Entwurf | 1912 |
Fertigstellung | 1913 |
Entwurf | Zastrau, Edmund (?) |
Bauherr | Königliches Bauamt der Tierärztlichen Hochschule |
In Räumen der Klinik für kleine Haustiere war seit 1883 eine gesonderte Räude- und Staupestation untergebracht, für die 1911-13 zwei separate Gebäude nach Plänen von Edmund Zastrau errichtet wurden. Mit der Zuordnung vergleichsweise kleiner Bauten links und rechts der Panke wurde der bereits zum damaligen Zeitpunkt beengten räumlichen Situation auf dem Gelände der Tierärztlichen Hochschule Rechnung getragen. Dank ihrer Einbettung in die parkartige Umgebung und die sorgfältige Gestaltung der Ziegelfassaden wirken die beiden Pavillons trotz ihrer räumlichen Nähe zur bestehenden Klinikanlage als Solitärbauten mit eigenständigem Charakter.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite .
- Die Thierärztliche Hochschule zu Berlin 1790-1890, Festschrift, hrsg. v. Schütz, 1890.175 Jahre Veterinärmedizinische Fakultät Berlin, 1790-1965, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der HU Berlin (1965) Sonderband
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.