Denkmaldatenbank
Wohn- und Wirtschaftsgebäude
09050509,T | |
Bezirk | Pankow |
Ortsteil | Französisch Buchholz |
Adressen | Parkstraße 1, 15 |
Denkmalart | Ensembleteil |
Sachbegriff | Wohnhaus & Wirtschaftsgebäude |
Datierung | 1909-1910 |
Entwurf | Schwennicke (Baumeister) |
Ausführung | Bathauer, A. (Maurermeister) |
Bauherr | Jacobi, Hubertus (Kgl. Lotteriebesitzer) |
Literatur:
- Geisthardt, Dieter: 750 Jahre Buchholz 1242-1992. Chronik eines Ortsteiles, Berlin 1992 / Seite 29-30, 156
Teilobjekt Reste des ehemaligen Lennéparks
Teil-Nr. | 09050509,T,001 |
---|---|
Sachbegriff | Schlosspark & Parkanlage & Hausgarten |
Datierung | 1746/1755 |
Umbau | 1827/1829, nach 1904 |
Entwurf | Lenné, Peter Joseph (Gartenarchitekt) |
Bauherr | Wylich Lottum, Karl Friedrich Heinrich Graf von (Staatsminister) |
Adressen | Parkstraße 15 |
Literatur:
- Wendland, Folkwin: Berlins Gärten und Parke. Von der Gründung der Stadt bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert, Berlin, Frankfurt/Main, Wien 1979 / Seite 312
- Geisthardt, Dieter: 750 Jahre Buchholz 1242-1992. Chronik eines Ortsteiles, Berlin 1992 / Seite 26ff.
- Peter Joseph Lenné, Katalog der Zeichnungen, 1993 / Seite 145f. & 367
- Peter Joseph Lenné, Pläne für Berlin, 1984 / Seite 94-96
- Hinz, G.: Peter Joseph Lenné, Hildesheim 1989 / Seite 231f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.