Denkmaldatenbank
Mietshaus Wittstocker Straße 25
09050216 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Moabit |
Adressen | Wittstocker Straße 25 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1891 |
Umbau | 1968 |
Entwurf & Ausführung | Wolff, Heinrich (Maurermeister) |
Bauherr | Wolff, Heinrich (Maurermeister) |
Den üblichen Durchschnitt der Maurermeisterarchitektur verlässt das Mietshaus Wittstocker Straße 25, das 1891 von Maurermeister Heinrich Wolff entworfen und ausgeführt wurde. Mit einer opulenten neobarocken Straßenfront täuscht es über den dürftigen Wohnungsstandard hinweg. Der Maurermeister wählte aus einem Musterkatalog Elemente der barocken Palaisarchitektur aus, die er frei zusammenstellte. Mit monumentalen korinthischen Halbsäulen, die in Kolossalordnung die beiden oberen Geschosse zusammenfassen, mit reichen Fensterverdachungen, einem Bogengiebel und Vasen als Dachaufsätzen wird der Anschein eines hochherrschaftlichen Hauses erweckt, obwohl hinter der Straßenfront nur Ein- bis Dreizimmerwohnungen angeordnet waren, die nicht über Innentoiletten verfügten.
Literatur:
- Katamon Exposé / Seite 288
- Topographie Mitte/Tiergarten, 2005
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.