Denkmaldatenbank

Villengruppe Baraschstraße 20, 22 Winkler Straße 1

Obj.-Dok.-Nr. 09046601,T
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Grunewald
Adressen Baraschstraße 20, 22

Winkler Straße 1
Denkmalart Gesamtanlage
Sachbegriff Villengruppe
Datierung 1896-1898
Entwurf & Bauherr Walther, Wilhelm
Ausführung Held und Francke (Baufirma)

Am Zusammentreffen von Winkler und Baraschstraße hat sich das eindruckvollste Mietshausensemble der Villenkolonie erhalten (Winkler Straße 1/Baraschstraße 21, 22). Wilhelm Walther, Architekt und Bauherr, der in der Winkler Straße 1 sein Atelier betrieb, lieferte die Entwürfe für die 1896/97 ausgeführten sehr formenreichen Stuckgebäude, die sowohl als Einzelbauten als auch in ihrer Gesamtkomposition von großer Wirkung für das Ortsbild sind. Dies wird besonders in der Komposition der Bauten zur Winkler Straße sichtbar. Der klassizisierende Mittelrisalit der Baraschstraße 23 wirkt aus der Tiefe des Grundstücks auf die Winkler Straße und bildet mit den dort stehenden Bauten gleichsam eine barocke Dreiflügelanlage, während die Gebäude zur Baraschstraße wie die Variationen eines Themas erscheinen. Wie an den anderen Bauten Walthers beeindruckt auch hier die Integration von baulicher Plastizität und akzentuierendem Dekor. (282)


282) Die Winkler Straße 1 dient seit 1967 als Altenheim, die Winkler Straße 2 und die Baraschstraße 22 sind nach wie vor Wohnhäuser. Die originalen Grundrisse sind in keinem der Gebäude mehr vorhanden.

Literatur:

  • Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 153

Teilobjekt Baraschstraße 20

Teil-Nr. 09046601,T,001
Datierung 1896-1897
Adressen Baraschstraße 20

Teilobjekt Baraschstraße 22

Teil-Nr. 09046601,T,002
Datierung 1897-1898
Adressen Baraschstraße 22

Teilobjekt Winkler Straße 1

Teil-Nr. 09046601,T,003
Datierung 1896-1897
Adressen Winkler Straße 1

Literatur:

  • Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 153

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen