Denkmaldatenbank
Villa Nachod
09046597 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Baraschstraße 10 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Villa & Einfriedung |
Datierung | 1899, um 1910 |
Umbau | 1933, 1974 |
Entwurf & Ausführung | Gerstenberg, Richard |
Bauherr | Nachod, Adolf (Konsul & Webereibesitzer) |
Zu den raren, in ihren Grundzügen erhaltenen Kaiserzeitvillen auf Grunewalder Seegrundstücken gehört die Villa Nachod des Architekten Richard Gerstenberg in der Baraschstraße 10. 1899/1900 erbaut, steht sie hinter einer vermutlich etwas später ausgeführten, zwischen kräftige Mauerpfeiler gespannten Stabeiseneinfriedung direkt an der Straße. Neobarocker Stuckdekor in phantasievollen Giebelaufbauten, Erkern und Fensterverdachungen bestimmt die flächigen Fassaden der Villa, die sich mit einem Säulenaltan über den weiten Gartenhang zum See öffnet. (286)
286) Veränderungen im Innern erstmals 1910, dann 1918, 1935 und letztmalig 1974.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 155f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.