Denkmaldatenbank
Landhaus Wernerstraße 17
09046586 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Wernerstraße 17 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Landhaus |
Datierung | 1907-1908 |
Entwurf | Solf, Hermann (Ratsmaurermeister) |
Ausführung | Bäsell, Carl |
Bauherr | Lesser, Edmund (Geheimer Medizinalrat) |
Zu der Gruppe von Landhäusern des Architekten Hermann Solf, deren frühestes das Landhaus Kalisch-Lehmann von 1891 und deren jüngstes das 1913 in der Menzelstraße 9 vollendete Landhaus Petersen ist, gehört auch das Landhaus Lesser von 1907/08 in der Wernerstraße 17. Tief an die hintere Grundstücksgrenze gerückt, beruht seine Wirkung auf der Gliederung der Hauptfassade, die sich aus zwei sehr unterschiedlichen Partien, den asymmetrisch organisierten geputzten Hauptgeschossen und dem symmetrisch ausgerichteten holzverkleideten Giebel unter Krüppelwalm zusammensetzt. Die Zuordnung von Erker, Loggia und polygonalen Fenstererkern macht dabei den Hauptreiz aus. Da die Küche im Souterrain eingerichtet wurde, konnte das Hauptgeschoß mit großen Repräsentationsräumen ausgestattet werden, unter denen die quadratische Mitteldiele mit ihrer doppelläufigen Treppenanlage besonders betont ist.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 121f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.