Denkmaldatenbank
Haus Borstell
09046572 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Trabener Straße 5, 7 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Einfamilienhaus & Einfriedung |
Datierung | 1924-1925 |
Entwurf | Mauve, Carl (Architekt) |
Bauherr | Borstell, Karl Reinhold |
Ausführung | Alfred Neubacher (Bauunternehmen) |
Sehr individuell präsentiert sich das benachbarte Einfamilienhaus in der Trabener Straße 5/7. Karl Reinhold Borstell, der Inhaber der Nicolaischen Verlagsbuchhandlung, ließ es sich 1924/25 von Carl Mauve errichten. Es gehört zu den wenigen Bauten dieses Zeitraums, die neue Architekturbestrebungen in Grunewald widerspiegeln. Das quergelagerte doppelgeschossige Gebäude tritt zwar an die hintere Grundstücksgrenze zurück, setzt aber durch expressive Einfriedungs- und Portalgestaltung einen besonderen Akzent im Straßenbild. Der Zugang mit jugendstiligen Motiven besteht aus hohen volutenbesetzten Hausteinpfosten zu Seiten des feingliedrigen Gitterwerks der Gartentür, ein Motiv, das sich an der östlichen Garagenzufahrt wiederholt. Dazwischen spannt sich engmaschiger Drahtgitterzaun. Ein Plattenweg führt direkt auf den Portaltrakt zu. Dieser gestufte, dreifach übergiebelte Gebäudeteil ist mit seiner scharfkantig in die Wand eingeschnittenen Spitzbogennische und dem Erkerfenster von nahezu sakraler Wirkung. (253) Im Innern reicht die Mitteldiele durch die gesamte Gebäudetiefe. Sie verbindet die vorderen Wohnräume, trennt aber das hintere Speisezimmer von der großen Küche.
253) Die Schmuckapplikationen am Eingangstrakt entsprechen nicht der ursprünglichen Fassung.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 138ff.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.