Denkmaldatenbank
Villa Sprickerhof
09046551 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Paulsborner Straße 52, 53 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Villa & Einfriedung |
Datierung | 1905-1906 |
Umbau | 1959-1960 |
Entwurf | Sprickerhof, Albert (Ingenieur) |
Entwurf | Schudnagies, Heinz (Architekt) |
Bauherr | Sprickerhof, Albert (Ingenieur) |
Bauherr | Kellermann, Heinz |
Einen Bezug sucht das (...) an der Paulsborner Straße 52-53 liegende Landhaus von 1905, dessen Bauherr, der Bahnfabrikant und Ingenieur Albert Sprickerhof, zugleich Architekt war. Verwandt sind das Baumaterial und die Detaillierung von Einzelformen; konträr ist die historisierende Rezeption des Themas Villa mit Turm. So nimmt das Belvedere auf dem hoch aufragenden Eckturm noch auf Schinkel Bezug, die Fenster mit ihren oft qualitätvollen Hausteinrahmungen weisen auf die Zeit um 1880. Hochinteressant ist der Erweiterungsbau von 1960, den Heinz Schudnagies errichtete. Er nahm die Stufung der Architektur auf, legte aber um den stereometrischen Villenkörper einen Kranz organhaft bewegter Gebäudeeinheiten und kontrastierte beide zur Straße hin im Motiv der weiß geputzten Fenstergondel.
Literatur:
- Rave, Knöfel/ Bauen seit 1900, 1968 / Seite (Architektenverzeichnis)
- BusB IV C 1975 / Seite 33, 268-269
- Heinz Schudnagies, 1992 / Seite 211
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 103
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.