Denkmaldatenbank
Mietvilla Lynarstraße 1A, 3
09046540 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Lynarstraße 1A, 3 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietvilla |
Datierung | 1890 |
Entwurf & Bauherr | Schulze, Johann David Friedrich Otto (Architekt) |
Ausführung | L. Peters (Baufirma) |
Das Nachbargebäude [zu dem Mietwohnhaus des Kaufmanns Walther Schrobsdorf, Lynarstraße 5-5a] in der Lynarstraße 1/3a, bereits 1890 vom Geheimen Regierungs- und Baurat Friedrich Schulze, der auch Bauherr war, errichtet, ist eines der ältesten erhaltenen Bauwerke der Grunewaldkolonie. Die aus zwei nahezu gleichwertigen Doppelhaushälften bestehende Mietvilla präsentiert sich als Landhaus. Wie vom damaligen Ortsstatut verlangt, wurden alle von der Straße einsehbaren Seiten repräsentativ durchgestaltet. Putzflächen, Ziegelrahmungen, Fachwerk bestimmen den malerischen Charakter des Bauwerks. Dominierend aber ist die Silhouette der Dachgiebel über den Erkervorbauten. (159)
159) Geringfügige Veränderungen der Wohnungsgrundrisse 1929; Dachausbau 1939.
Literatur:
- Zentralblatt der Bauverwaltung 13 (1893) / Seite 332f.
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 32, 89f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.