Denkmaldatenbank
Einfamilienhaus Königsmarckstraße 8
09046523 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Königsmarckstraße 8 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Einfamilienhaus |
Datierung | 1936 |
Entwurf | Kaprowski, Siegfried (Architekt) |
Bauherr | Goldmann, Lilli |
Ausführung | Otto Hermann Herbst (Baugeschäft) |
Mit sparsamsten Gestaltungsmitteln deutete Siegfried Kaprowski 1936 im Einfamilienhaus für Lilli Goldmann, Königsmarckstraße 8, den gängigen Einfamilienhaustyp der dreißiger Jahre - zweigeschossiger Putzkubus mit Walmdach und symmetrischer Fassadengliederung - in sachliche Modernität um. Die Symmetrie blieb, jedoch dergestalt, daß dem kräftig gerahmten Nischenportal und dem zentralen Obergeschoßfenster Gruppen formal und farblich zusammengefaßter Fenster zugeordnet wurden. (331) Dadurch kommt es zu einem deutlichen, für diesen Bautypus ungewöhnlichen Spannungsverhältnis zwischen Wand und Öffnung. Die sparsame Durchfensterung ließ sich an den Nebenseiten und an der Gartenfront nicht in gleicher Konsequenz wiederholen, die Umdeutung in die Moderne blieb dadurch auf die Hauptfassade beschränkt. Wie die Einfamilienhäuser von Peter Großmann, Egon Eiermann oder G.A. Jonatha belegt auch dieses Bauwerk, daß die Architektur zwischen 1933 und 1945 zu individuellen Leistungen fähig war, die außerhalb verordneter Stilideologien lagen.
331) Das Bauwerk befindet sich weitgehend im Originalzustand, die Vergitterungen an Fenster und Gartentor scheinen aus der Nachkriegszeit zu stammen.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 182
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.