Denkmaldatenbank
Villa Hubertusallee 43
09046503 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Hubertusallee 43 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Villa |
Datierung | 1909-1910 |
Entwurf & Ausführung | Langhammer, Adolf (Architekt) |
Bauherr | Scherek, Hermann |
Im südlichen Abschnitt der Hubertusallee ist mit der Nr. 43 aus der Reihe der kaiserzeitlichen Villen die 1909/10 von Adolf Langhammer errichtete Villa Scherek hervorzuheben, die mit den wenig älteren Nachbargebäuden einen städtebaulichen Schwerpunkt in dem durch Neubauten stark veränderten Straßenraum bildet. Der monumentale Putzbau vermittelt durch seine beträchtliche Tiefe den Eindruck einer Mietvilla, versammelt tatsächlich aber in der Beletage des Erdgeschosses mit Halle, Salon, Speisesaal, Herrenzimmer und Musiksalon ausschließlich Repräsentationsräume. Typisch für die Zeit verbindet er eine konservative Grundhaltung der Architektur mit modernen Lösungen, etwa den knapp eingeschnittenen, von dorischen Halbsäulen gerahmten Obergeschoßfenstern oder dem stark profilierten Rundbogengiebel, die erst in der konsequenten Formulierung der Gartenfassade mit vorgelagerter dorischer Halle und breitem, dreiecksübergiebeltem Dachhaus aufgelöst wird.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 92f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- 147
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.