Denkmaldatenbank
Villa Hubertusallee 28
09046500 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Hubertusallee 28 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Villa |
Datierung | 1890-1891 |
Umbau | 1923 |
Entwurf & Ausführung & Bauherr | Klinke, Heinrich (Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Inspektor) |
Stärker greift die aus der Zeit der Koloniegründung stammende, schräg gegenüber in der Hubertusallee 28 liegende Villa Heinrich Klinkes, Architekt und Bauherr, durch ihre monumentale Gestaltung in das Straßenbild ein. Ihre spätklassizistische Architektur ist in Grunewald nur vereinzelt vertreten. Zu ihren Charakteristika gehören neben dem symmetrischen, blockhaften Baukörper und dem eleganten Baudekor etwa der Fensterverdachungen auch die konsolgestützte Dachtraufe und das flach geneigte, sich hinter einer Attika verbergende Dach. Die ursprünglich durch den umlaufenden Metopen-Triglyphen-Fries noch strengere Gestalt wurde 1926 durch das Einbrechen großer Fenster im zweiten Obergeschoß beeinträchtigt. (169)
169) Das ursprüngliche Aussehen des Frieses ist am besten an der Nordseite nachvollziehbar. 1903-06 Erweiterungen im Gartenbereich; 1954 Wiederherstellung des Baus nach schweren Kriegsschäden; 1984 nach durchgreifenden Renovierungsarbeiten farbliche Neufassung.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 94
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.