Denkmaldatenbank
Parkportal der ehem. Villa Koenigs
09046488 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Herthastraße 1 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Portal |
Datierung | 1896 |
Entwurf | Ihne, Ernst Eberhard von (?) |
Ursprünglich mündete die Lynarstraße westlich in die Koenigsallee ein. In den sechziger Jahren wurde sie geschlossen und nach Süden in die Herthastraße verschwenkt. Deren westliche Begrenzung bildet eine aufwendige schmiedeeiserne Einfriedung, hinter der sich mit der Villa Koenigs und dem Mendelssohn-Palais ursprünglich repräsentativste Villenareale befanden. Den Zugang zur ehemaligen Koenigs-Besitzung - er wurde in den 1970er Jahren mit hohen Blöcken bebaut - markiert in ehemals städtebaulicher Ausrichtung auf die Ecksituation Koenigsallee/Lynarstraße das erhaltene Haupttor mit seinen vasenbesetzten Eckpylonen und schmiedeeisernen Torflügeln.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 90
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.