Denkmaldatenbank
Villa Herbertstraße 10
09046484 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Herbertstraße 10 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Villa |
Datierung | 1907-1908 |
Umbau | 1935 |
Entwurf | Kühn, Carl (Architekt) |
Ausführung | Gerhard, Ernst (Maurermeister) |
Bauherr | Hartmann, Konrad |
(...) die am östlichen Rand des Johannaplatzes gelegene Villa Hartmann von 1908. Wie das Landhaus Arons ist sie auf den Platz bezogen und wirkt zugleich in die Nebenstraßen hinein, doch nicht mehr in der Bewegtheit deutscher Renaissanceformen, sondern in den nach Monumentalität strebenden Formen des strengen Klassizismus, die um 1905 an Einfluß gewinnen: Über einem extrem hohen Sockelgeschoß erhebt sich ein steil proportionierter zweigeschossiger Putzkubus mit Dachbalustrade und kräftigem Nordostturm; die Fassade ist, je nach Bedeutung, mit Kolossalordnung und Giebelmotiv bzw. - in der Nebenstraße - mit Altan und Dachhaus gegliedert. (158)
158) Das Gebäude erhielt 1935 separate Wohnungseinbauten, 1961 einen vereinfachenden Neuputz.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 88f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.