Denkmaldatenbank
Villa Herbertstraße 5 Schleinitzstraße 2
09046483 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Herbertstraße 5 Schleinitzstraße 2 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Villa |
Datierung | 1897-1898 |
Entwurf & Ausführung | Maass, Hugo M. (Architekt & Bauunternehmer) |
Bauherr | Dorn, Carl (Holzhändler) |
Eine vergleichbare [mit der Bismarckallee] Denkmaldichte weist der südlich in den Johannaplatz einmündende Abschnitt der Herbertstraße auf. Auch seine Bauten nehmen auf unterschiedliche Epochen Bezug. So errichtete der in der Kolonie mehrfach beschäftigte Architekt und Bauunternehmer Hugo Maaß die Villa des Holzhändlers Carl Dorn Ecke Herbert-/Schleinitzstraße als höfisch-repräsentatives, neobarockes Palais ungeachtet der Möglichkeit, die Ecklage des Grundstücks architektonisch zu nutzen. Das originelle Motiv der in die Dachzone hineinreichenden übergiebelten Fenster gibt dem strengen, zur Herbertstraße gerichteten Bau ein elegantes Gepräge, das von den sorgfältig gearbeiteten Portraitmedaillons und Ornamentreliefs und der im Torbereich aufwendig gestalteten Stabeiseneinfriedung mitgetragen wird.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 91
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.