Denkmaldatenbank
Landhaus Hagenstraße 30
09046478 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Hagenstraße 30 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Landhaus |
Datierung | 1923-1924 |
Entwurf & Ausführung | Zucker, Paul (Architekt) |
Bauherr | Stein, Moritz (Kaufmann) |
Erst in den zwanziger Jahren wurden die Parzellen im Umkreis bebaut, darunter direkt östlich die Hagenstraße 30, auf der Paul Zucker für den Kaufmann Moritz Stein das "Haus Henkell" errichtete. Das Bauwerk ist ein Bindeglied zwischen den konservativen Landhäusern der Schellenbergs und anderer, aber auch Zuckers selbst und einer expressiv anmutenden Architektur, wie sie besonders von Oskar Kaufmann vertreten wurde. Konservativ sind neben der symmetrischen Hauptfassade die quergelagerte Zweigeschossigkeit, die Rundbogenfenster des Erd- und die Rechteckfenster des Obergeschosses, expressionistisch sind die ausschwingenden Formen mit breiter Freitreppe. Bereichert wurde diese Synthese durch die Reihung der Zwerchgiebel. (236)
236) Veränderung der Grundrisse, Vereinfachung der Terrasse an der Gartenfront, Beseitigung der Einfriedung 1936. Lit.: Wasmuths Monatshefte für Baukunst (11) 1927, S. 136f.
Literatur:
- Wasmuths Monatshefte für Baukunst 11 (1927) / Seite 136f.
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 128
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.