Denkmaldatenbank
Einfamilienhaus Gustav-Freytag-Straße 13
09046465 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Gustav-Freytag-Straße 13 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Einfamilienhaus |
Datierung | 1926-1927 |
Entwurf | Salvisberg, Otto Rudolf (Architekt) |
Bauherr | Windler, Max |
Ausführung | Habermann und Guckes-Liebold AG |
Die südlich anschließenden Bauten wurden sämtlich in der Baufluchtlinie errichtet und verfügen damit ebenfalls über ausgedehnte, zum See allerdings stark abfallende Freiflächen. Diese Hanglage nutzte besonders Otto Rudolf Salvisberg 1926/27 für das in der Gustav-Freytag-Straße 13 errichtete Wohnhaus des Fabrikanten Max Windler. Mit nur einem Obergeschoß orientiert sich der von einem flachgeneigten, biberschwanzgedeckten Walmdach abgeschlossene Putzbau zur Straße hin doppelgeschossig, hingegen mit der Hauptschauseite zum See. Der Bau wird über eine Brücke betreten, die das von kräftigen Putzpfeilern gerahmte und zur transparenten Drahtgeflechteinfriedung kontrastierende Tor mit dem einfachen Zugang im Obergeschoß verbindet. Die Straßenseite weist nur die kleineren Fenster untergeordneter Räume auf, während sich Wohn- und Schlafräume mit großen Fenstern zum See öffnen. In seiner Wirkung bleibt das Haus Windler zwar hinter anderen Salvisberg-Bauten in Grunewald zurück, die Details aber, etwa die feine Portalrahmung, die dezenten Dachgauben, die Kehle zwischen den Glattputzwänden und dem Dach weisen es als typisches und wichtiges Haus des Architekten aus. (299)
299) An diesem Standort hatte A. Biebendt schon 1909 eine kleine Villa errichtet. Der nördliche Garagenbau wurde 1934 nach Entwürfen Albert Speers ausgeführt. Die dazwischenliegende Schwimmhalle mit Nebengebäuden entstand 1971-74.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 166
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.