Denkmaldatenbank
Appartementhaus, Hochhaus Gillweg 3 Hubertusallee 6, 8
09046453 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Gillweg 3 Hubertusallee 6, 8 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Appartementhaus & Hochhaus |
Datierung | 1956-1958 |
Entwurf | Hinssen, Felix (Architekt) |
Ausführung | Beton- und Monierbau (Baufirma) |
Bauherr | Neue Thomashof-Grundstücksgesellschaft mbH und Co. KG |
Seit 1958 bildet das Hochhaus von Felix Hinssen, eines der ersten Nachkriegshochhäuser Berlins, den optischen Abschluß der Kolonie und die Dominanz des Platzes, den seit 1987 Vostells Monument "Beton-Cadillacs" zentriert. Es besetzt als langgestreckter Riegel mehrere Grundstücke der alten Gillstraße, die, im Verlauf geringfügig modifiziert, nur noch als heutiger Gillweg erhalten ist. Scheibenförmig hochgezogen, mit Kleinwohnungen ausgestattet, besitzt das Hochhaus außerordentlich spannungsreich gestaltete Langseiten. Je bis zur Gebäudemitte reichende Laubengänge bzw. in der anderen Gebäudehälfte schräg ausgestellte Wohnräume mit großen Balkonen schaffen zum Teil sich durchdringende, zum Teil klar gegeneinander absetzende Vertikal- und Horizontaltendenzen. Im Kontrast zu diesen stark aufgelösten Fassaden sind die Schmalseiten mit Sichtbetonplatten verkleidet, in die die auffallend kleinen Fenster der Naßzellen eingeschnitten sind.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 185, 187
- BusB IV B 1974 / Seite 680
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.