Denkmaldatenbank
Einfamilienhaus Furtwänglerstraße 19
09046451 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Furtwänglerstraße 19 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Einfamilienhaus |
Datierung | 1934-1935 |
Entwurf & Bauherr | Taphorn, Fritz |
Ausführung | Krüger, Walter & Krüger, Johannes |
In der Furtwänglerstraße 19 errichtete sich Fritz Taphorn als Architekt und Bauherr 1934/35 ein kleines traufständiges Einfamilienhaus, das architektonisch den Übergang von den noch expressionistisch beeinflußten Bauten der zwanziger Jahre zu den von den Nationalsozialisten propagierten bodenständigen Backsteinbauten markiert: ein klar gegliederter, von einem steilen Satteldach abgeschlossener Klinkerkubus einerseits, Details wie die runde Auslucht, die geschnitzten Holzpfeiler in der Eingangsvorhalle, die Fensterprofile etc. andererseits.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 116
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.