Denkmaldatenbank
Einfamilienhaus Fontanestraße 14
09046446 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Fontanestraße 14 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Einfamilienhaus |
Datierung | 1938-1939 |
Umbau | 1959 |
Entwurf | Moritz, Carl M. (Architekt) |
Bauherr | Sommer, Liese |
Ausführung | Otto Cordes (Baugeschäft) |
Zu den bedeutenden Einfamilienhäusern aus der nationalsozialistischen Periode gehört das Haus Sommer in der Fontanestraße 14. Um die Lage des Seegrundstücks voll auszunutzen, ist das über Z-förmigen Grundriß wirkungsvoll gesetzte Bauwerk bis an die Straße gerückt. Dem giebelständigen, zweigeschossigen Hauptflügel sind die eingeschossigen Nebentrakte derart versetzt angegliedert, daß ein sinnvoller Nutzhof entstand, der die Wohnräume nicht beeinträchtigte. Die Architektur, vor allem die weißgeschlämmten Ziegel des Mauerwerks, die durchgängig ausgeführten Segmentbogenfenster sowie der geradezu obligatorische Blumenerker an der Straßenseite spiegelt die Entstehungszeit. (271)
271) Der großzügige Grundriß wurde 1959 durch den Einbau dreier abgeschlossener Wohnungen beseitigt, die Einfriedung in formaler Analogie zur Architektur 1982 ausgeführt.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 148
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.