Denkmaldatenbank
Villa Erdener Straße 5, 5A
| 09046443 | |
| Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
| Ortsteil | Grunewald |
| Adressen | Erdener Straße 5, 5A |
| Denkmalart | Baudenkmal |
| Sachbegriff | Villa |
| Datierung | 1901-1902 |
| Umbau | 1954 |
| Entwurf & Ausführung & Bauherr | Franßen, Heinrich (Zimmermannsmeister & Maurermeister) |
Ein charakteristischer Bau des vielbeschäftigten Architekten und Bauunternehmers Heinrich Franßen, der auch hier wieder als Bauherr auftrat, ist schräg gegenüber die Doppelvilla in der Erdener Straße 5-5a von 1901/02. Die unterschiedliche Gestaltung beider Villenhälften dient weniger ihrer optischen Trennung als vielmehr dem malerischen Gesamteindruck eines großen landhausähnlichen Gebäudes, das sich sowohl trauf- als auch giebelständig zur Straße wendet. Das hohe Sockelgeschoß hebt es über Vorgarten und Straße heraus; die verschiedenartige Durchfensterung verweist auf die Individualität der Räumlichkeiten. Historisierende Details wie die neogotischen Brüstungsfelder, die Korbbogenloggia sind Schmuckaccessoirs im klar geschnittenen Fassadenbild, das auch die Seiten- und Gartenansichten - dem Ortsstatut der Gestaltungsvorgaben folgend - kennzeichnet. (288)
288) Wohnungseinbauten 1954; seit 1969 dient die Nr. 5 als Auktionshaus.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 156f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.