Denkmaldatenbank
Haus Epstein
09046436 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Douglasstraße 15, 17 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Datierung | 1922-1925 |
Entwurf | Kaufmann, Oskar (Architekt) |
Bauherr | Epstein, Max (Rechtsanwalt) |
Ausführung | Adolf Pander (Baugeschäft) |
(...) versammelt die Douglasstraße auch unterschiedlichste Häuser aus der Periode der Weimarer Republik. Einen Sonderrang nimmt das (...) Haus Epstein ein, das der durch seine Theaterbauten bekannte Architekt Oskar Kaufmann 1922-25 an der Douglasstraße 1517 errichtete. Das Gebäude liegt breit gelagert an der Straße, seine runde Freitreppenanlage steigt unmittelbar hinter der betont einfachen Stabgittereinfriedung empor. Flachere Nebenflügel flankieren den konkav eingezogenen Mittelbau, dessen Enden leicht vorschwingen. Klassischen Strebepfeilern nicht unähnlich markieren Vorlagen die Ecken und tragen wesentlich zu dem schwingenden, rhythmischen Charakter des Landhauses bei. (259) Die Besonderheit der Architektur unterstreichen die schlanken, hohen Rundbogentüren und die expressionistisch anmutenden Obergeschoßfenster, die den gesamten Bau umziehen. Das Haus Epstein ist ein herausragendes Beispiel dafür, daß eine auf herkömmliche Elemente nicht verzichtende Architektur durch individuelle Gestaltung durchaus als "modern" eingestuft werden kann, ohne sich den modernistischen Strebungen ihrer Zeit unterzuordnen.
259) Das Bauwerk, dessen erste Planungen wesentlich aufwendiger waren, zeigt deutliche Verwandtschaft zum "Haus Konschewski" am Gottfried-von-Cramm-Weg (vgl. S. 163). Sein völlig entkerntes Inneres läßt keine Rückschlüsse mehr auf seine ursprüngliche herausragende Gestalt zu. Lit.: Bie (vgl. Anm. 80), S. 80 ff.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 142
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.