Denkmaldatenbank
Villa Douglasstraße 11
09046434 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Douglasstraße 11 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Villa |
Datierung | 1912-1913 |
Umbau | 1934 |
Entwurf & Ausführung | Maass, Hugo M. (Architekt & Bauunternehmer) |
Bauherr | Griebenow, Albert Hermann Graf von |
Nur ein Jahr später vollendete Hugo Maass eines der zahlreichen für den Großbauherrn Graf Griebenow bestimmten Bauwerke in der benachbarten Douglasstraße 11. Unter einem extrem hohen ausgebauten Mansardwalmdach erhebt sich gravitätisch der massive Villenbau, zu dem das fein gezeichnete Gitterstabwerk der Einfriedung und die Brüstungsfelder der Terrasse in Gegensatz treten. Nur eingeschossig richtet sich der Putzbau zur Straße, mit der er durch eine Doppelvorfahrt in Verbindung steht. Das abfallende Terrain machte dafür Aufschüttungen notwendig, so daß an den von hohen geschwungenen Giebeln dominierten Nebenseiten ein zusätzliches Geschoß gewonnen wurde. Der Reiz der Vorderfront basiert auf der durch ionisierende Säulen gebildeten Portalhalle, über die sich ebenso rund ausschwingend ein von einem Segmentgiebel abgeschlossener Erker erhebt. Sein Tympanon ziert eine mit den Giebelreliefs der Villa Harteneck eng verwandte allegorische Darstellung antikischer Art. Ihr entspricht der zurückhaltende Dekor über den beiden großflächigen Fenstern des Hauptgeschosses. (263)
263) Veränderung der Grundrisse in allen Geschossen 1934; vermutlich gleichzeitig der rückwärtige eingeschossige Trakt errichtet.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 144f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.