Denkmaldatenbank
Mietshaus Bornimer Straße 20 Kurfürstendamm 123
09046412 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Halensee |
Adressen | Bornimer Straße 20 Kurfürstendamm 123 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1903-1904 |
Entwurf | Tietz, Hugo (Architekt) |
Bauherr | Aschinger, August (Gastwirt) |
Ausführung | Kurt A. Berndt (Baufirma) |
Wie fremd die Baumgarten-Bauten im seinerzeitigen Charakter des Kurfürstendamms gewirkt haben müssen, macht der Vergleich mit dem einzigen im Bereich Halensee erhaltenen Gebäude der Jahrhundertwende anschaulich. Dieses ließ sich August Aschinger am Kurfürstendamm 123/Bornimer Straße 20 von Hugo Tietz 1903/04 erbauen. Obwohl vor allem im Erdgeschoß und in der Dachzone verändert, trägt es alle Insignien der "Stuckpaläste" der damaligen Zeit. Eine besonders aufwendige Ausbildung erhielt die spitzwinklig zulaufende Ecke, der ursprünglich ein großer Garten für den stadtbekannten Restaurantbetrieb vorgelagert war. Unterschiedliche Fensterformen, weit vorkragende Erker, Ecktürmchen und Balkone, steile Dachabschlüsse und nicht zuletzt der Jugendstildekor zeichnen das äußere Erscheinungsbild aus. (336) Im Innern haben sich vor allem in den Hausfluren zum Teil qualitätvolle polychrome Stuckornamente und Kacheln erhalten, wie sie ursprünglich zum Repertoire der aufwendigen Mietshausarchitektur gehörten.
336) Ursprünglich bekrönten hohe Dachaufbauten in Form von Weltkugeln, Zwiebelkuppeln etc. die Ecksituation; sie wurden im Krieg zerstört. 1951 fanden erste große Umgestaltungen im Geschäftsgeschoß statt. Das Bauwerk erhielt wegen seiner Tiefenstaffelung einen Lichthof, an dem die beiden Haupttreppenhäuser liegen. Einige der ehemaligen Mietwohnungen sind heute gewerblich genutzt.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 186
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.