Denkmaldatenbank
Landhaus Bismarckallee 46, 48
09046409 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Bismarckallee 46, 48 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Landhaus |
Datierung | 1928 |
Umbau | 1964, 1979 |
Entwurf | Schellenberg, Hugo (Architekt) |
Entwurf | Schellenberg, Otto (Architekt) |
Bauherr | Schmidt, Ernst (Kommerzienrat) |
(...) einem von Kommerzienrat Ernst Schmidt in Auftrag gegebenen Landhaus in der Bismarckallee 46/48. Abermals waren Hugo und Otto Schellenberg die Architekten. Während das Innere und die Parkseite durch flügelartige Anbauten von 1968 und 1978 zerstört wurden, hat sich die Hauptfassade, die in dem toskanischen Säulenportikus ihr gestalterisches Hauptmotiv besitzt, bis auf das Fehlen der wichtigen Fensterflügel im Originalzustand erhalten. (213)
213) Neben einer Zwischennutzung durch die DeGeWo wurde das Bauwerk Sitz der Europäischen Akademie. Das Garagengebäude, heute ebenfalls in Akademienutzung, lehnte sich formal enger an den Hauptbau an, als das beim Nachbargebäude der Fall war.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 119
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.