Denkmaldatenbank
Landhaus Bismarckallee 45 Schwedlerstraße
09046408 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Bismarckallee 45 Schwedlerstraße |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Landhaus |
Datierung | 1921-1922 |
Ausführung | Schellenberg, Hugo (Architekt) |
Entwurf | Schellenberg, Otto (Architekt) |
Bauherr | Willstaedter, Julius (Kaufmann) |
Hochherrschaftliche Anlagen dieses Umfangs spiegeln das Wiedererstarken breiter Bauherrenkreise nach dem wirtschaftlichen Niedergang der frühen und mittleren zwanziger Jahre und belegen zugleich deren konservative Grundhaltung. Diese Auffassung belegt auch das schräg gegenüber in der Bismarckallee 45/Schwedlerstraße 1921/22 für den Kaufmann Julius Willstaedter ebenfalls von den Gebrüdern Hugo und Otto Schellenberg ausgeführte Landhaus. Hauptfassade ist die zur Schwedlerstraße gerichtete Gartenseite. Die Straßenfront ist von untergeordneter Bedeutung, auch wenn hier der wohlgestaltete Hauptzugang mit darüberliegendem Balkonaustritt angelegt wurde. Durch den Anbau eines eingeschossigen Küchentrakts mit Garageneinbau im Untergeschoß konnte das beträchtlich hohe Repräsentationsgeschoß frei von Wirtschaftsräumen bleiben. Hervorzuheben ist neben der steilen Proportionierung, dem bescheiden dimensionierten Walmdach und dem vorspringenden Erker über breiter Gartenterrasse der Verzicht auf jegliches historisierende Schmuckwerk.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 120
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.