Denkmaldatenbank
Straßenbrücke Bismarckallee
09046394 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Bismarckallee |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Straßenbrücke |
Datierung | um 1893 |
Bauherr | Gemeinde Grunewald |
Der vom Johannaplatz Kommende überquert den Verbindungskanal zwischen Hubertus- und Herthasee über die Bismarckbrücke, eine ebenerdige Straßenbrücke, deren Stahlkonstruktion von neobarocken Hausteinbögen getragen wird, die Obelisken und Vasen - um 1895 von Max Klein - bekrönen. Mit den vier Sphingen gehört die Bismarckbrücke zu den bedeutenden historisierenden Brückenbauten Berlins. (187)
187) Die Ausführung der Brücke beruht auf einer von der Gemeinde ausgelobten Konkurrenz. Aufgrund der fehlenden Akten bleibt unklar, inwieweit Max Klein auch Einfluß auf die technische Ausführung nehmen konnte.
Literatur:
- Topographie Wilmersdorf/Grunewald, 1993 / Seite 107, 118
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.