Denkmaldatenbank

Krankenhausgarten Akazienallee 40 Nußbaumallee 37, 39

Obj.-Dok.-Nr. 09046353
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Westend
Adressen Akazienallee 40

Nußbaumallee 37, 39
Denkmalart Gartendenkmal
Sachbegriff Krankenhausgarten
Datierung um 1900?
Bauherr Braun

Heute von Neubauten begleitet, geht der formale Garten in der Nußbaumallee 37/39 auf einen Villengarten des 19. Jahrhunderts zurück. Die Villa war 1872-78 nach Entwürfen Franz Piaters errichtet worden. (1) Das Anwesen gelangte 1900 in den Besitz des Ordens der Schwestern von der heiligen Elisabeth, der in der Villa eine Klinik einrichtete und den Garten als Krankenhausgarten nutzte. (2) Die historischen Gebäude sind inzwischen einer Neubebauung gewichen. Von der Gartenkunst um 1900 zeugen das kreuzförmige Wegenetz, der alte Baumbestand, darunter Kastanie und Rotbuche, sowie der bepflanzte Brunnen in der Mitte der Anlage.


(1) Haddenhorst, Michael/Börsch-Supan, Helmut: Westend, Berlin 1997, Abb. S. 29.

(2) Bark, Willy: Chronik von Alt-Westend mit Schloß Ruhwald, Spandauer Bock und Fürstenbrunn (Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins, H. 56), Berlin 1937, S. 69.

Literatur:

  • Inventar Charlottenburg, 1961 / Seite 193f.
  • Bark, Willy: Chronik von Alt-Westend, Berlin 1937, Reprint 1986 / Seite 69
  • Weber, Annemarie: Westend, Berlin 1986 / Seite 112

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen