Denkmaldatenbank
Innenhof Mommsenstraße 3
09046349 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Charlottenburg |
Adressen | Mommsenstraße 3 |
Denkmalart | Gartendenkmal |
Sachbegriff | Innenhof |
Datierung | 1897-1898 |
Umbau | 1990-1991 |
Bauherr | Bähr, G. |
Der für das gehobene Bürgertum Charlottenburgs repräsentative, mit Anklängen an einen landschaftlichen Villengarten 1897-98 gestaltete Innenhof des Wohnhauses Mommsenstraße 3 zeigt eine spannungsvolle Kombination geometrischer und frei geschwungener Formen. Prägendes Element der Anlage ist ein kreisrundes Beet, das etwa im Kreuzungspunkt zwischen den Eingängen von Vorderhaus, Seitenflügel und Gartenhaus liegt. (1) Der Wegeverlauf umschließt das Rundbeet und bildet vier unterschiedlich große Seitenbeete. Die heutige Bepflanzung, unter anderem aus Funkien, Farnen und Rhododendren, nimmt die historische Pflanzenverwendung zum Vorbild. Die Beeteinfassung bildet eine Rollschicht aus rotem Klinker. Besonders elegant ist der erneuerte helle Terrazzo-Belag, der zumeist nur in Innenräumen verwendet wurde. Ein rekonstruierter kurvierter Holzlattenzaun schließt den Hof zum Nachbargrundstück ab.
(1) Schmidt-Seifert 1999, S. 124.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.