Denkmaldatenbank

Botanischer Garten Dahlem

Obj.-Dok.-Nr. 09046297
Bezirk Steglitz-Zehlendorf
Ortsteil Lichterfelde
Adressen Altensteinstraße 2, 4, 6

Königin-Luise-Straße 6, 8

Unter den Eichen 5, 6, 7, 8, 9, 10

Willdenowstraße & Königin-Luise-Platz
Denkmalart Gartendenkmal
Sachbegriff Botanischer Garten
Datierung 1898-1910
Umbau um 1972
Entwurf & Ausführung (?) Fintelmann, Gustav Ferdinand Axel & Engler jr., Adolf (Gartenarchitekt)
Entwurf & Ausführung Koerner, Alfred
Bauherr Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten und Ministerium der öffentlichen Arbeiten

Literatur:

  • BusB XI 1972 / Seite 126ff.
  • Koerner, Alfred: Der neue Botanische Garten in Dahlem bei Berlin, in: Zeitschrift für Bauwesen 59 (1909) / Seite 202-222 & 335-360 & 477-496
  • Berliner Forum 7 (1978) / Seite .
  • Berlinische Reminiszenzen 51 (1979) / Seite .
  • Wimmer, Clemens Alexander: Parks und Gärten in Berlin und Potsdam, Berlin 1985 / Seite .
  • Ministerium der Geistlichen Unterrichts- und Medizinangelegenheiten (Hrsg.): Der Königliche Botanische Garten und das Königliche Botanische Museum zu Dahlem, Berlin 1909 / Seite .
  • N.N.: Botanisches Museum im Königlichen Botanischen Garten zu Berlin, in: Berliner Architekturwelt 11 (1909) / Seite 91-92
  • Deutsche Bauzeitung 31 (1897) / Seite 196f.
  • N.N.: Hofgarten-Direktor Gustav Fintelmann, in: Deutsche Bauzeitung 52 (1918) 76 / Seite 348
  • Zepernick, B.; Timler, F. K.: Grundlagen zur 300jährigen Geschichte des Berliner Botanischen Gartens, Berlin 1979 / Seite .
  • Stollowsky, Christoph: Der Botanische Garten droht finanziell auszutrocknen, in: Tagespiegel, 10.04.2017

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen