Denkmaldatenbank
Baugebiet Hubertussee
| 09046243,T | |
| Bezirk | Reinickendorf |
| Ortsteil | Frohnau |
| Adressen | Oranienburger Chaussee & Utestraße |
| Denkmalart | Gartendenkmal |
| Sachbegriff | Straßennetz & Allee & See & Garten |
| Bauherr | Berliner Terrain-Centrale GmbH |
Literatur:
- 25 Jahre Frohnau, hrsg. v. der Ortsgruppe Frohnau der NSDAP, Berlin 1935Möller, Kurt, Der waldreiche Norden, Berlin 1927
Teilobjekt Baugebiet Hubertussee
| Teil-Nr. | 09046243,T,001 |
|---|---|
| Sachbegriff | Straßennetz & Allee & See |
| Datierung | |
| Entwurf | Lesser, Ludwig (Gartenarchitekt) |
| Entwurf & Ausführung (?) | Brix und Genzmer (Architekt) |
Literatur:
- 25 Jahre Frohnau, hrsg. v. der Ortsgruppe Frohnau der NSDAP, Berlin 1935Möller, Kurt, Der waldreiche Norden, Berlin 1927
Teilobjekt Gartenanlage des Verkaufspavillons der Berliner Terrain- Centrale GmbH
| Teil-Nr. | 09046243,T,002 |
|---|---|
| Sachbegriff | Gartenanlage |
| Datierung | 1909 |
| Entwurf & Ausführung (?) | Lesser, Ludwig (Gartenarchitekt) |
| Bauherr | Berliner Terrain-Centrale GmbH |
Literatur:
- Lesser, Ludwig/ Volksparke heute und morgen, Berlin 1927Moderne Bauformen 14 (1915) / Seite 367
- Berliner Architekturwelt 20 (1918) / Seite 83
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.