Denkmaldatenbank
Garten des Wohnhauses Milinowskistraße 12
09045977 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Milinowskistraße 12 Schmarjestraße |
Denkmalart | Gartendenkmal |
Sachbegriff | Landhausgarten |
Datierung | 1911-1912 |
Entwurf & Ausführung | Mebes, Paul Louis Adolf (?) (Architekt) |
Bauherr | Schmarje, Walter |
Auf dem langgestreckten Grundstück Milinowskistraße 12 an der Kreuzung von Milinowskistraße und Schmarjestraße hatte Paul Mebes 1911-12 auf aufgeschüttetem Terrain ein Landhaus errichtet, das sich im Gegensatz zu den Bauten von Bastian & Kabelitz in der Schmarjestraße wieder stärker an regionalen Vorbildern, insbesondere dem ziegelsichtigen märkischen Bauernhaus, orientiert. Das ausladende, gebogene Bohlendach beruht allerdings auf neuesten technischen Konstruktionsmöglichkeiten. Der Garten liegt erheblich über dem Straßenniveau und ist dadurch von außen uneinsehbar. Die Gestaltung ist regelmäßig und wird hauptsächlich durch eine gegenüber der Terrasse leicht abgesenkte Rasenfläche und einen umlaufenden Weg geprägt. Im Terrassenbereich stehen rechts und links zwei von vier ehemals geschnittenen Linden. In der Achse am Ende des Grundstückes (Südseite) gibt es eine halbkreisförmige Erweiterung des Weges als Sitzplatz mit runder Sitzbank vor einer großen, gut geschnittenen Hecke entlang der Grundstücksgrenze.
Literatur:
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 235
- Privatgärten in Berlin, Petersberg 2005 / Seite 249
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.