Denkmaldatenbank
Garten des Landhauses Katharinenstraße 6
09045957 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Zehlendorf |
Adressen | Katharinenstraße 6 |
Denkmalart | Gartendenkmal |
Sachbegriff | Landhausgarten |
Datierung | 1923 |
Bauherr | Emmerich, Paul (Architekt) |
Auf dem Grundstück Katharinenstraße 6 baute 1923 der Zehlendorfer Architekt Paul Emmerich für sich selbst das heute noch in Familienbesitz befindliche Haus. Das Grundstück reichte früher an der Ostseite bis zur Riemeisterstraße. Der Gartenarchitekt konnte bisher nicht ermittelt werden. Um das Haus herum gibt es zahlreiche verschiedene Gartenräume, die z.T. mit Hainbuchenhecken eingefaßt worden sind. Bemerkenswert ist vor allem die vielfältige und zum Teil kleinräumige Terrassierung des zum Haus hin ansteigenden Geländes und der z.T. alte Großbaumbestand. Durch starken Pflanzenwuchs wird die Erkennbarkeit der Struktur des Gartens leider stark beeinträchtigt.
Literatur:
- Topographie Zehlendorf/Zehlendorf, 1995 / Seite 237
- Privatgärten in Berlin, Petersberg 2005 / Seite 241
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.