Denkmaldatenbank

Mietshaus Proskauer Straße 24

Obj.-Dok.-Nr. 09045115
Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Ortsteil Friedrichshain
Adressen Proskauer Straße 24
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus
Datierung 1901-1903
Entwurf Anker, Alfons (Architekt)
Bauherr Pipalke, Martin (Zimmermeister)
Ausführung Paul Zöllner (Baugeschäft)
Bauherr Actien-Gesellschaft Berliner Neustadt (Baugesellschaft)

Wie wenig Einfluß Messels Reformarchitektur auf die Bauweise in der unmittelbaren Umgebung ausübte, beweist ebenfalls die nahegelegene Mietshausgruppe Proskauer Straße 22-24. Obwohl die drei Bauherren unterschiedliche Architekten beauftragt hatten, entstanden dort zwischen 1901 und 1903 drei Mietshäuser nahezu identischen Aussehens. Von herausgehobenem Interesse ist das Wohnhaus Proskauer Straße 24, gehört es doch zu den frühesten erhaltenen Werken des bedeutenden Berliner Architekten Alfons Anker. (2) Offenbar arbeitete auch Anker, der als Vertreter des neuen Bauens gilt, zu Beginn seiner Laufbahn - ähnlich wie Bruno Taut - als Fassadengestalter.


(1) Berlin-Friedrichshain, S. 21, 30, 31 (mit Abb.).

(2) Das Mietshaus Proskauer Straße wird im Werkverzeichnis nicht aufgeführt; vgl. Brüder Luckhardt und Alfons Anker.

Literatur:

  • Topographie Friedrichshain, 1996 / Seite 169

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen