Denkmaldatenbank
Wohnhaus Kinzigstraße 29
09045085 | |
Bezirk | Friedrichshain-Kreuzberg |
Ortsteil | Friedrichshain |
Adressen | Kinzigstraße 29 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Datierung | 1873 |
Entwurf | Breiter, Julius (Baumeister) |
Bauherr | Scholz, August |
Der Wohnbau in der Kinzigstraße 29 - ein dreigeschossiger Mauerwerksbau mit einer spätklassizistischen Stuckfassade und einem in der Mittelachse angeordneten Treppenhaus - gehört zu den ältesten noch erhaltenen Gebäuden im Bezirk Friedrichshain: Er wurde 1873 vom Baumeister Julius Breiter für den Geflügelhändler August Scholz an der hinteren, östlichen Grundstücksgrenze errichtet und im Jahr 1886 vom Maurermeister W. Handke im Bereich der Dachzone aufgestockt, mit Fensterverdachungen versehen und in der Anordnung der Fenster in der Mittelachse verändert.
Literatur:
- Topographie Friedrichshain, 1996 / Seite 186
- Adressbuch
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.