Denkmaldatenbank

Wohnanlage Franklinstraße 2, 2A, 3, 3A, 3B, 4, 4A

Obj.-Dok.-Nr. 09040484
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Franklinstraße 2, 2A, 3, 3A, 3B, 4, 4A
Denkmalart Gesamtanlage
Sachbegriff Wohnanlage
Datierung 1938-1939
Entwurf Arnsberger, Lutz & Teuscher, Martin (Architekt)
Bauherr Fundamentum Treuhand AG

Die kleine Wohnanlage Franklinstraße 2-4A entstand 1938-39 auf dem ehemaligen Werksgelände der Freund'schen Maschinenfabrik, das sich seit 1929 im Besitz der Preußischen Bau- und Finanzdirektion befand. Die Architekten Lutz Arnsberger und Martin Teuscher entwarfen drei Wohnblöcke als Ersatz für die Wohnhäuser der Mitarbeiter von Königlicher Porzellanmanufaktur und Tiergartenverwaltung, die im Zuge der Ost-West-Achsen-Planung und des Neubaus des Deutschen Gemeindetages an der heutigen Straße des 17. Juni abgerissen worden waren. Die drei viergeschossigen Putzbauten - zwei vorn an der Straße, ein breiterer nach hinten versetzt in der Mitte des Grundstücks - sind durch Türeinfassungen mit Segmentbögen und breiten, abgeschrägten Laibungen charakterisiert. Große Fenster mit geraden Stürzen und breite, zum Teil als Risalite zusammengefasste Loggien deuten auf eine Bauweise mit Eisenträgern hin, die Ende der 1930er Jahre nur noch selten eingesetzt werden konnten.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen