Denkmaldatenbank
Grand-Hotel
09040297 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Friedrichstraße 157, 164 Unter den Linden 37 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Hotel |
Datierung | 1985-1988 |
Entwurf | Inoue, Takeshi & Kusakabe, Seiji & Yamane, Kazuo (Architekt) |
Entwurf | Kajima Corporation (Architekturbüro) |
Entwurf | Ingenieurhochbau Berlin (Hochschule) |
Entwurf & Ausführung | Wohnungsbaukombinat Karl-Marx-Stadt |
Bauherr | Baudirektion Hauptstadt Berlin des Ministeriums für Bauwesen & Interhotel |
Literatur:
- Baudirektion Hauptstadt Berlin des Ministeriums für Bauwesen; Grand Hotel (Hg.): Grand Hotel. Erbaut 1985-1985, Berlin 1987 / Seite .
- Baudirektion Hauptstadt Berlin des Ministeriums für Bauwesen (Hg.): Berlin Friedrichstraße, Otto-Grotewohl-Straße. Gestern und heute, Konzeption und Baumaßnahmen bis 1987, Berlin 1987 / Seite .
- Akagawa, Shogo: Die Japanpolitik der DDR, 1949 bis 1989, Berlin 2020 / Seite .
- Barth, Holger: Manfred Prasser; in: Barth, Holger; Topfstedt, Thomas; Hartung, Ulrich (Hg.): Vom Baukünstler zum Komplexprojektanten. Architekten in der DDR, Erkner 2000 / Seite .
- Bernhagen, Wolfgang; Schlottke, Heinz: Vom Gasthof zum Luxushotel. Ein Streifzug durch die Berliner Hotelgeschichte, Berlin 1988 / Seite .
- Brendgens, Guido; König, Norbert: Berlin - Architektur. Architekturführer, Berlin 2003 / Seite .
- Geist, Johann Friedrich: Die Kaisergalerie. Biographie der Berliner Passage, München, New York 1997 / Seite .
- Gißke, Ehrhardt: Bauen - mein Leben, Berlin 1988 / Seite .
- Hanke, Irma: Sozialistischer Neohistorismus. Aspekte der Identitätsdebatte in der DDR; in: Glaeßner, Gert-Joachim (Hg.): Die DDR in der Ära Honecker. Politik, Kultur-Gesellschaft, Opladen 1988 / Seite .
- Haubrich, Rainer; Hoffmann, Hans Wolfgang; Meuser, Philipp: Berlin. Der Architekturführer, Berlin 2005 / Seite .
- Hirsh, Max: East-east architectural transfers and the afterlife of socialist postmodernism in Japan; in: Kulic, Vladimir (Hg.): Second World Postmodernism, Architecture and Society under Late Socialism, London 2019 / Seite .
- Ingenieurhochbau Berlin: Parkhaus Behrenstraße/Grand Hotel Berlin. Dokumentation zur Aufgabenstellung, 04.11.1985 / Seite .
- Inoue, Takeshi: Entwurf und Bau eines Fünf-Sterne-Hotels in der ehemaligen DDR, Teil 3, Grand Hotel in der Hauptstadt Berlin; in: Journal of Mediterranean History and Climate Studies, 55, 2022 / Seite .
- Inoue, Takeshi: Entwurf und Bau eines Fünf-Sterne-Hotels in der ehemaligen DDR, Teil 4, Die deutsche Wiedervereinigung und die Hotels danach; in: Journal of Mediterranean History and Climate Studies, 53, 2021 / Seite .
- Interhotel (Hg.): Grand Hotel. Behaglichkeit im Herzen Berlins, Berlin 1985 / Seite .
- Jaeger, Falk: Zurück zu den Stilen. Baukunst der achtziger Jahre in Berlin, Berlin 1991 / Seite .
- Jarausch, Konrad; Sabrow, Martin (Hg.): Weg in den Untergang. Der innere Zerfall der DDR, Göttingen 1999 / Seite .
- Jencks, Charles. Die Postmoderne: Der neue Klassizismus in Kunst und Architektur, Stuttgart 1987 / Seite .
- Jaeger, Falk: Zurück zu den Stilen. Baukunst der achtziger Jahre in Berlin, Berlin 1991 / Seite .
- Meier, Helmut; Schmidt, Walter (Hg.): Erbe und Tradition in der DDR. Die Diskussion der Historiker, Berlin 1988 / Seite .
- Mugay, Peter: Die Friedrichstraße. Geschichte und Geschichten, Berlin 1991 / Seite .
- Palutzki, Joachim: Architektur in der DDR, Berlin 2000 / Seite .
- Schendel, Dominik (Hg.): Architekturführer Berlin. Zwölf Touren durch die deutsche Hauptstadt. Berlin 2016 / Seite .
- Schmidt, Emil; Dübel, Heinz: Appartementhaus und Funktionsgebäude der Komischen Oper; in: Architektur der DDR, 1, 1967 / Seite .
- Schulz, Joachim; Gräbner, Werner: Berlin. Architektur von Pankow bis Köpenick, Berlin 1987 / Seite .
- Steller, Solweig: Zur Entwicklung des Stadtzentrums der Hauptstadt der DDR; in: Bauakademie der DDR (Hg.): Schriftenreihe Bauforschung und Baupraxis, 245: Stadtzentren. Tendenzen ihrer städtebaulichen Entwicklung, Berlin 1989 / Seite .
- Tantzscher, Monika: Hauptabteilung VI: Grenzkontrollen, Reise- und Touristenverkehr, MfS-Handbuch, herausgegeben vom Bundesarchiv / Stasi-Unterlagen-Archiv, Berlin 2005 / Seite .
- Tenner, Conrad: Jungbrunnen für eine alte Straße; in: Für Dich, 37, 1986 / Seite .
- Urban, Florian: Berlin/DDR neo-historisch. Geschichte aus Fertigteilen, Berlin 2007 / Seite .
- Wohnungsbaukombinat Cottbus: Grand Hotel Berlin, Objekt Funktionsgebäude. Dokumentation zur Aufgabenstellung, 15.01.1986
- Wohnungsbaukombinat Karl-Marx-Stadt: Ergänzungsbau - Appartementgebäude. Dokumentation zur Aufgabenstellung/Grundsatzentscheidung, 31.12.1985
- Meuser, Philipp: Im Dienste der Devisenbringer. Architektur des Spätsozialismus: Das Grand Hotel in der Friedrichstraße wird heute zehn Jahre alt; in: Berliner Zeitung, 01.08.1997
- Jacobs, Stefan: Der Westen im Osten. Das ehemalige Devisenhotel Westin Grand an der Friedrichstraße feiert 25-jähriges Bestehen; in: Tagesspiegel, 12.07.2012.
- Mazuhn, Heidemarie: Fünf Sterne und Honeckers Orgel. Heute vor 20 Jahren öffnete das Westin Grand Hotel in der Friedrichstraße. Damals war es ein Politikum; in: Tagesspiegel, 31.07.2007
- o.A.: Genosse Schickimicki. Mit luxuriösen Hotels und Etablissements wollen DDR-Wirtschaftsplaner bei reichen Reisenden abkassieren; in: Der Spiegel, 33, 09.08.1987
- o.A.: Vor 30 Jahren. DDR-Luxushotel öffnet an Friedrichstraße; in: Süddeutsche Zeitung, 31.07.2017
- Denkler, Thorsten: Gottschalks Absteige; in: Süddeutsche Zeitung, 10.05.2010
- Bisky, Jens: Belle Époque, sozialistisch; in: Süddeutsche Zeitung, 02.08.2017
- o.A.: Genosse Schickimicki. Mit luxuriösen Hotels und Etablissements wollen DDR-Wirtschaftsplaner bei reichen Reisenden abkassieren; in: Der Spiegel, 33, 09.08.1987
- Maier, Jens: The Westin Grand Berlin: Honeckers beste Adresse; in: Der Stern, 03.10.2005
- Jericho, Dirk: The Westin Grand: Das einstige DDR-Luxusobjekt wird 30; in: Berliner Woche, 03.08.2017.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.