Denkmaldatenbank
Zentraler Medizinischer Dienst (Poliklinik) - Haus 19-20 der MfS-Zentrale
09040014 | |
Bezirk | Lichtenberg |
Ortsteil | Lichtenberg |
Adressen | Ruschestraße 103 |
Denkmalart | Ensembleteil |
Sachbegriff | Ärztehaus |
Datierung | 1960, 1965-1966 |
Bauherr | Ministerium für Staatssicherheit |
Literatur:
- Dümmel, Karsten; Piepenschneider, Melanie (Hg.): Was war die Stasi? Einblicke in das Ministerium für Staatssicherheit, Konrad-Adenauer-Stiftung, 5. Auflage, Sankt Augustin, Berlin 2014 / Seite .
- Engelmann, Roger; Münkel, Daniela; Süß, Walter (Hg.): Das MfS-Lexikon. Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR, Berlin 2011 / Seite .
- Gieseke, Jens: Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Staatssicherheit. Personalstruktur und Lebenswelt 1950-1989/90, Berlin 2000 / Seite .
- Gieseke, Jens; Hubert, Doris: Die DDR-Staatssicherheit. Schild und Schwert der Partei, Bonn 2001 / Seite .
- Gieseke, Jens (Hg.): Staatssicherheit und Gesellschaft. Studien zum Herrschaftsalltag in der DDR, Göttingen 2007 / Seite .
- Gill, David; Schröter, Ulrich: Das Ministerium für Staatssicherheit. Anatomie des Mielke-Imperiums, Berlin 1991 / Seite .
- Halbrock, Christian: Stasi-Stadt - die MfS-Zentrale in Berlin-Lichtenberg: ein historischer Rundgang um das ehemalige Hauptquartier des DDR-Staatssicherheitsdienstes, Berlin 2009 / Seite .
- Halbrock, Christian: Mielkes Revier. Stadtraum und Alltag rund um die MfS-Zentrale in Berlin-Lichtenberg, Berlin 2011 / Seite .
- Kaule, Martin: Relikte der Staatssicherheit. Bauliche Hinterlassenschaften des MfS, Berlin 2014 / Seite .
- Seipelt, Marie Josée; Hasler, Eckhard: Campus für Demokratie Berlin-Lichtenberg. Bauhistorische Studie zum ehemaligen MfS-Areal Normannenstraße, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Oktober 2020 / Seite .
- Wiedmann, Roland; Erdmann, Martin: Die Organisationsstruktur des Ministeriums für Staatssicherheit 1989, MfS-Handbuch, Anatomie der Staatssicherheit, Geschichte, Struktur, Methoden, Berlin 2018 / Seite .
- Wüstenrot Stiftung (Hg.): Moderne Architektur der DDR. Gestaltung, Konstruktion, Denkmalpflege, Leipzig 2020 / Seite .
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.