Denkmaldatenbank
Mietshaus Wallstraße 86
09035422 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Wallstraße 86 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Fertigstellung | 1838 |
Bauherr | Krüger, Karl Tobias (Kaufmann) |
Das dreigeschossige Wohnhaus Wallstraße 86 wurde wie auch Wallstraße 87 1838 für den Kaufmann Karl Tobias Krüger erbaut. Das Haus Nr. 86 befindet sich mit erhaltener Fassade in einem besseren baulichen Zustand. Das Wohnhaus Wallstraße 88 wurde ebenfalls 1838-39 in ähnlicher Form erbaut wie die beiden Nachbarhäuser, ist nach dem Zweiten Weltkrieg jedoch mehrfach umfassend saniert worden.
Die schlichten klassizistischen Fassaden der drei Häuser sind nahezu identisch gegliedert. Ihre Gestaltungselemente wie die geraden Verdachungen der hochrechteckigen Fenster und die schmalen Sohlbankgesimse im ersten und zweiten Obergeschoss treten nur wenig aus der mit Putzquaderung bedeckten Wandfläche hervor. Bauzeitliche Ausstattungsdetails wie die Eingangstüren an den seitlichen Toreinfahrten, die in gleichmäßige quadratische Felder gegliedert sind, und die um ein ovales Auge geführte eingestemmte Holztreppe sind im Haus Wallstraße 86 erhalten. Türen und Treppenhaus des Hauses Wallstraße 87 sind ebenfalls noch vorhanden, die Fassade ist jedoch komplett erneuert.
Literatur:
- Bau- und Kunstdenkmale Berlin I, Berlin 1983 / Seite S. 253
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 398 f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.