Denkmaldatenbank
Mietshaus, Remise Linienstraße 147
09035298 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Linienstraße 147 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus & Remise |
Fertigstellung | 1887 |
Bauherr | Kuhn, Carl |
Das 1887 im Auftrag von Maurermeister Carl Kuhn errichtete Mietshaus Linienstraße 147 besteht aus einem dreigeschossigen Vorderhaus mit Souterrain und Mansarddach, einem viergeschossigen Seitenflügel und separater zweigeschossiger Remise. Ein schmiedeeiserner Zaun trennt den Hof vom anschließenden Garten. Die sechsachsige, in spätklassizistischen Formen gehaltene Hauptfassade mit ädikulagerahmten Fenstern in der Belle Etage und risalitartig betonter, seitlich liegender Durchfahrt ist ebenso gut überliefert wie die ungewöhnlich reiche Putzgliederung der Hoffassaden einschließlich der Remise. Die im Vorderhaus als Einspänner und im Seitenflügel als Zweispänner angelegten Wohnungen werden über aufwändig gestalteten Treppenanlagen erschlossen. Die Wohngrundrisse sind weitgehend bauzeitlich überliefert und erstrecken sich in der Belle Etage bis in den Seitenflügel und waren ursprünglich auch über die als Dienstbotentreppe fungierende Nebentreppe im Seitenflügel zugänglich. In den Hauptwohnräumen des Vorderhauses sind mit den Parkettböden, Wohnungs- und Zimmertüren und dem Deckenstuck wichtige bauzeitliche Ausstattungsteile erhalten. Die ungewöhnlich aufwändig gestaltete zweigeschossige Remise mit Kutscherwohnung lässt auf einen vermögenden Hauseigentümer schließen. Das Haus Linienstraße 147 repräsentiert auf besonders exemplarische Weise das bürgerliche Wohnmilieu des wilhelminischen Berlin und ist mit den im Inneren überlieferten Ausstattungsdetails und Raumfassungen ein wichtiges Zeugnis bürgerlicher Wohnkultur.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 518
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.