Denkmaldatenbank
Mietshaus Gormannstraße 12
09035180 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Gormannstraße 12 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Fertigstellung | 1882 |
Bauherr | Werkmeister, Johannes (Kaufmann) |
1882 ließ der Kaufmann Johannes Werkmeister das aus dreigeschossigem Hauptgebäude und vier- beziehungsweise fünfgeschossigen Hofflügeln bestehende Mietshaus Gormannstraße 12 in der damaligen Laufgasse errichten. Die für das Straßenbild der Gormannstraße damals charakteristische dreigeschossige Straßenfassade ist mit rustizierter Gliederung gut erhalten. Über dem Erdgeschoss mit der rundbogigen Mitteldurchfahrt und den seitlich liegenden Zugängen zu den Kellerwerkstätten erheben sich die reich gegliederten beiden Wohngeschosse. Auffallend ist die Verwendung des gleichen Fassadendekors wie beim Gebäude Mulackstraße 14.
(1) Da der Fassadendekor der dazwischen liegenden Mietshäuser Mulackstraße 14a und Gormannstraße 10/11 nicht überliefert ist, der Fassadenaufbau jedoch nahezu identisch ist, waren diese Häuser vermutlich gleich oder ähnlich gestaltet. Bauherr der genannten und 1882 erbauten Häuser war Johannes Werkmeister.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 509 f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.