Denkmaldatenbank
Wohn- und Geschäftshaus Neue Schönhauser Straße 19
09035119 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Neue Schönhauser Straße 19 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohn- und Geschäftshaus |
Datierung | 1904-1905 |
Entwurf | Schwiertz, Hermann (Maurer) |
Entwurf | Stichling, Otto (Bildhauer) |
Ausführung | Schwiertz, Hermann (Maurer) |
Bauherr | Schramm, Robert & Goldenring, Paul (Kaufmann) |
Im Jahre 1905 wurde im Auftrag der Kaufleute Goldenring und Schramm die um drei Höfe gruppierte Wohn- und Geschäftshausanlage Neue Schönhauser Straße 19 (1) von Maurermeister Hermann Schwiertz errichtet. Das Vorderhaus erhielt eine künstlerische Fassadengestaltung von Bildhauer Otto Stichling, die 2000 wieder hergestellt wurde. Eine feingliedrige, an Metalltreibarbeiten erinnernde Differenziertheit zeichnet die florale Ornamentik aus, die mit der Schraffur des Putzes eine flächenhaft-graphische Gesamtwirkung im Sinne des Jugendstils entstehen lässt. Zur fein abgestimmten Gestaltung gehören auch die verhaltene Farbigkeit des Vestibüls und das geometrische Plattenmuster am Sockel und auf dem Fußboden.
(1) Vgl. o.V., (Haus Neue Schönhauser Str. 19, Berlin), in: Berliner Architekturwelt 9 (1907), S. 24-25.
Literatur:
- N.N./ (Haus Neue Schönhauser Str. 19, Berlin) in
Berliner Architekturwelt 9 (1907) / Seite 24-25 - Berliner Architekturwelt 14 (1912) / Seite S. 24, S. 25 ???????
- N.N./ Der Neubau Neue Schönhauserstrasse 19 in
Allgemeine Berliner Architecten-Zeitung 4 (1905) 15 / Seite (keine Angabe im Waetzold) - Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 452
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.