Denkmaldatenbank
Mietshaus Auguststraße 89
09035098 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Auguststraße 89 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Fertigstellung | 1832 |
Das benachbarte dreigeschossige Vorderhaus Auguststraße 89 von 1832 repräsentiert mit den beiden bis 1853 angefügten mehrgeschossigen Seitenflügeln den Typus des vorstädtischen Bürgerhauses aus der Zeit des Biedermeier. Obwohl die Hauptfassade inzwischen überformt ist, bleibt der klare spätklassizistische Fassadenaufbau erkennbar. Die soliden Kreuzstockfenster aus Eichenholz mit handgeschmiedeten Beschlägen sind durchgängig den Geschossebenen zugeordnet. Diese traditionelle Anordnung begünstigt eine klare Fassadenwirkung auch im Hof, während im Treppenhaus mit der vorzüglich gearbeiteten eingestemmten Holztreppe, die sich über der Durchfahrt eindrucksvoll um ein großes rechteckiges Auge windet, unvermeidlich einzelne Fenster von Treppenläufen, Podesten und Geländern verdeckt werden. Auch in den Seitenflügeln sind die hölzernen Treppenanlagen und einige Kreuzstockfenster aus der Bauzeit erhalten.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 486
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.