Denkmaldatenbank
Mietshaus, Gewerbebau Auguststraße 23
09035040 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Auguststraße 23 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus & Gewerbebau |
Fertigstellung | 1837 |
Umbau | 1885 um |
Bauherr | Lochmüller, Johann (Schlächter) |
Einige traufständige Putzbauten mit hohem Satteldach, die Häuser Auguststraße 23 und 26B, überliefern authentisch das historische Stadtbild aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
1837 ließ sich der Schlächtermeister Johann Lochmüller in der Auguststraße 23 das viergeschossige Vorderhaus erbauen. Originale Bauteile wie der massiv gewölbte Keller, die korbbogig geöffnete und mit gelben Ziegeln gepflasterte Durchfahrt sowie die eingestemmte hölzerne Treppenanlage sind in dieser Vollständigkeit selten anzutreffen. Die Initialen "J. W." im schmiedeeisernen Gitter am Haustor weisen auf den Eigentümer, den Schlächtermeister Wilhelm Joseph hin, der das Haus 1885 erwarb. Die als Fleischerei genutzten zweigeschossigen Gewerbebauten im Hof entstanden im Kern vermutlich bereits 1833, sie sind jedoch später häufig umgebaut und verändert worden.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 494
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.