Denkmaldatenbank
Mietshaus Gneisenaustraße 52, 52A
09031156 | |
Bezirk | Friedrichshain-Kreuzberg |
Ortsteil | Kreuzberg |
Adressen | Gneisenaustraße 52, 52A |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1898-1899 |
Umbau | 1934 |
Entwurf | Flötert, C. (Maurermeister & Zimmermeister) |
Bauherr | Flötert, C. (Maurermeister & Zimmermeister) |
Bürgerliche Wohnansprüche bediente auch das nahezu zeitgleich ausgeführte Mietshaus Gneisenaustraße 52-52A, das im Straßenraum schon allein wegen seiner breiten, über vierzehn Achsen reichenden Fassade auffällt. Das 1898-99 erbaute Doppelmietshaus enthielt im Vorderhausbereich gut ausgestattete Fünf-Zimmer-Wohnungen. Die Ausführung übernahm der Maurer- und Zimmermeister C. Flötert, der das Haus zur Straße hin mit einer reichen Stuckfassade in historisierender Stilmischung versah. Mit den beiden Seitenflügeln und dem Quergebäude umschließt die Mietshausanlage einen großen rechteckigen Hof. Die spiegelbildlich entwickelte Straßenfront wirkt stattlich. Sie verfügt über ein ausgeprägtes Relief und ist durch üppig dekorierte Erker und Balkonanlagen gegliedert. Während Gesimse für eine ausgeprägte Betonung der Horizontalen sorgen, akzentuieren die Säulen und Pilaster an den Erkern die Vertikale. Die beiden giebelartig gestalteten Dachhäuschen zeigen, dass auch die Dachzone in die Fassadengliederung einbezogen wurde. Die Giebelaufsätze über dem geraden Gesimsabschluß sind nicht mehr vorhanden.
Literatur:
- Topographie Friedrichshain-Kreuzberg/Kreuzberg, 2016 / Seite 422
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- 147
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.