Denkmaldatenbank
Mietshaus Nordbahnstraße 9 Sternstraße 15
09030409 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Gesundbrunnen |
Adressen | Nordbahnstraße 9 Sternstraße 15 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1896 |
Entwurf & Ausführung | Ueberholz, Paul (Architekt) |
Bauherr | Joachim, Gustav |
Die Sternstraße mündet in die Nordbahnstraße, die den Bahndamm der Nordbahn begleitet. Am S-Bahnhof Wollankstraße, der bereits zum Bezirk Pankow gehört, ist ein kleiner Platz ausgebildet, der nicht nur vom Bahnhofsgebäude, sondern auch von einem mächtigen großbürgerlichen Mietshaus beherrscht wird. Das Eckhaus an Nordbahnstraße 9/Sternstraße 15, das 1896 von Paul Ueberholz errichtet wurde, besteht aus zwei stumpfwinklig angeordneten Flügeln, die durch einen halbrunden, über drei Achsen reichenden Eckbau verbunden sind. Rustika, Balustraden und Fensterverdachungen, Schlusssteine, Kapitelle und Ornamentflächen vereinen sich zu einen außergewöhnlich reichen Dekor, der die Fassaden im Stil der Neorenaissance überzieht. Die Erker über den beiden seitlichen Hauseingängen sind mit Kartuschen, Blattwerk und Frauenköpfen verziert, während eingestellte Säulen und Pfeiler die Fenster unterteilen. Die kolossale Säulenordnung gibt dem Eckbau eine vornehme Ausstrahlung. Einem ganz anderen Baustil folgt das zweistöckige Gartenhaus, das mit gotisierenden Bauformen eine romantische Stimmung vermittelt. Der Eckturm, hervorgehoben durch Strebepfeiler, Figurennische und Kielbogenportal, und die zinnenbekrönte Mauer bieten ein stimmungsvolles Bild.
Literatur:
- Topographie Mitte/Wedding, 2004 / Seite 163
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.