Denkmaldatenbank
Mietshaus Hauptstraße 70 Hähnelstraße 10
09030151 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Hauptstraße 70 Hähnelstraße 10 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1908 |
Entwurf | Grunwald, Max H. (Baumeister) |
Bauherr | Grunwald, Max H. |
In beherrschender Ecklage erhebt sich das fünfgeschossige Mietshaus Hauptstraße 70/Hähnelstraße 10 (Abb. 159, Liste Nr. 78), das 1908 von Max H. Grundwald errichtet worden ist. Das Doppelhaus verfügt über zwei Treppenaufgänge. Dominierend ist der Kopfbau mit dem dreieckigen Erker im ersten und zweiten Obergeschoß und dem steilen Turmhelm und einer Laterne als Bekrönung. Die beiden Straßenfronten - zur Haupt- und zur Hähnelstraße - sind identisch aufgebaut: Sie werden durch breite Erker mit hohen Quergiebeln gegliedert, dazwischen sind schmale Erker eingefügt, die mit Turmhelmen abschließen. Ungewöhnlich ist die durchlaufende Zwerggalerie im vierten Obergeschoß, die nur von den hohen Quergiebeln überlagert wird und dem Mietshaus ein fast südliches Gepräge verleiht.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 111
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.