Denkmaldatenbank
Landhaus Friedrich-Wilhelm-Platz 8 Goßlerstraße 1, 2, 3 Wiesbadener Straße 89
09030143 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Friedrich-Wilhelm-Platz 8 Goßlerstraße 1, 2, 3 Wiesbadener Straße 89 |
Denkmalart | Ensemble |
Sachbegriff | Landhaus |
Datierung | 1888-1890 |
Gegenüber dem Pfarrhaus (Bundesallee 76-76 A Ecke Goßlerstraße 30 ) steht eine kleine, wohlkomponierte Gruppe von drei Landhäusern , die in dieser exponierten Lage die Zeiten glücklicherweise überdauert haben. Das Haus an der Ecke Friedrich-Wilhelm-Platz 8/Goßlerstraße 1 ist 1889-90 von Paul Kunow, die beiden Landhäuser Goßlerstraße 2 und Wiesbadener Straße 89 sind 1888-90 von Otto Hoffmann (1853-1930) errichtet worden. Alle drei sind Sichtziegelbauten mit schiefergedeckten Dächern. Zusammen mit dem anschließenden Haus Goßlerstraße 3 von 1888-89 bilden sie einen Denkmalbereich.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 55
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.