Denkmaldatenbank
Reihenhaus Dickhardtstraße 11, 12, 13
09030139 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Dickhardtstraße 11, 12, 13 |
Denkmalart | Gesamtanlage |
Sachbegriff | Reihenhaus |
Datierung | 1890-1891 |
Entwurf | Franzke, H. (Architekt) |
Bauherr | Franzke, H. (Architekt) |
Eine in Berlin seltene Form des städtischen Einfamilienhauses repräsentieren die drei zweigeschossigen Reihenhäuser Dickhardtstraße 11-13 (Abb. 139, Liste Nr. 12), die 1890-91 von H. Franzke gebaut wurden. Sie bilden einen kleinen Denkmalbereich (Gesamtanlage); Nr. 11 und 13 stehen als Baudenkmale unter Schutz, das veränderte mittlere Haus Nr. 12 ist Bestandteil der Gesamtanlage.
Die Häuser befinden sich auf einer Parzelle, die für den Bau der drei Reihenhäuser dreigeteilt wurde, so daß jedes Reihenhaus einen Grundstücksstreifen von neun Metern Breite erhielt. Die Häuser haben eine Tiefe von zwölf Metern und weisen einen Vierfelder-Grundriß auf: Ein schmaler Bereich nimmt den Eingang mit der dahinterliegenden Flurzone und Küche auf, ein breiter Bereich den bis zum Garten durchgehenden Wohnbereich. Das Obergeschoß ist ähnlich organisiert; über dem Hauseingang befindet sich ein Altan mit Balustrade. Das ausgebaute Dachgeschoß zeigt über dem Altan ein Steildach mit Gaube, der breitere Bereich einen steilen Dachpavillon mit hohem Quergiebel, der zwei gekoppelte Rundbogenfenster und einen Okulus aufweist. Die Fassaden der beiden äußeren Reihenhäuser sind weiß verputzt und durch rote Klinkerornamente, vor allem an den Fenstern, Ecken und am Hauseingang, geschmückt. Das mittlere Reihenhaus ist heute grau verputzt und der Quergiebel verändert.
Diese Reihenhäuser stellen offensichtlich einen Versuch dar, vor dem Übergang zur neuen Bauordnung von 1892 die Möglichkeit zur Rettung der Landhausbebauung Friedenaus durch dichtere Bebauung auszuprobieren. Die Reihenhauslösung konnte aber den Geschoßwohnungsbau nicht aufhalten.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 99
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.